Das Stickeralbum ist durchgelesen und fast vollgeklebt, aber euer Interesse wurde gerade erst entfacht? Dann seid ihr hier genau richtig! Erfahrt mehr über die Höfe unserer sechs Landwirte und eignet euch weiteres Wissen zu landwirtschaftlichen Themen an.
Hier erwarten euch weitere Bilder von den Höfen der Tiere und Interviews mit den Menschen, die ihr im Album bereits kennenlernen und kleben durftet.
Das Stickeralbum ist durchgelesen und fast vollgeklebt, aber euer Interesse wurde gerade erst entfacht? Dann seid ihr hier genau richtig! Erfahrt mehr über die Höfe unserer sechs Landwirte und eignet euch weiteres Wissen zu landwirtschaftlichen Themen an.
Hier erwarten euch weitere Bilder von den Höfen der Tiere und Interviews mit den Menschen, die ihr im Album bereits kennenlernen und kleben durftet.
Landwirtschaft als Nebenberuf? Das geht, und Holger Kruse macht es erfolgreich vor. Hauptberuflich ist er nämlich als kaufmännischer Angestellter bei EDEKA tätig. Was genau ihn an beiden Berufen reizt und motiviert, verrät er uns im Interview.
Dem studierten Landwirt aus Dreetz liegt der Naturschutz besonders am Herzen. Im Interview erklärt uns Thomas Essig, was wir tun können um nachhaltigere Entscheidungen beim Einkauf zu treffen.
Produziert tagtäglich zusammen mit seinen Mädels, wie er seine Kühe liebevoll bezeichnet, Milch, die zu Lebensmitteln wie Quark, Käse, Joghurt verarbeitet wird und tut dies jeden Tag mit voller Hingabe. Den Blick dabei immer auf die Gesundheit seiner Mädels gerichtet.
Der leidenschaftliche Kartoffelbauer aus Lilienthal verrät uns im Interview, was ihn in seinem Beruf antreibt und was Genuss für ihn bedeutet. Und woher der Name seiner Kartoffeln kommt.
Neben Kartoffeln und Zwiebeln wird auch Mais auf den Feldern von Martin Dippe angebaut - jedoch nicht nur zum Verzehr, sondern vor allem zur Energiegewinnung. Im Interview erklärt er uns, wie das funktioniert.
Im Interview gibt uns Jan Rohlfing einen kleinen Einblick über sein Leben auf dem Lande. Dazu gibt er uns Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit Landwirtschaft.
Wir verlosen einen von 30 Gutscheinen im Wert von 1.000 € für die Einlösung auf bauernhofurlaub.de. Um einen der Gutscheine zu gewinnen, gilt es die vier Gewinnsticker zu sammeln und diese im Anschluss inkl. Gewinnspielkarte per Post an uns zu schicken. Die Gewinnspielkarten erhältst du im teilnehmenden EDEKA-Markt.
Jetzt gewinnenAuf der Suche nach weiteren Stickern? Mit unserem Marktfinder hast du den Überblick über alle teilnehmenden Märkte in deiner Umgebung. Damit du weiterhin die Chance hast, dein Album voll zu kleben!
Zur interaktiven Karte